top of page
231129_FoerderLP-Banner_1960x240.jpg

Gründer:innen Coaching 2025

Holen Sie sich professionelle Beratung für Ihren Unternehmensaufbau oder Ihre Übergabe.

Die WKOÖ und das Land OÖ unterstützen dabei, indem Sie 50% des Beratungshonorars (max. € 1.250,00) zurückbekommen!

 

Wer wird gefördert?

Unternehmensaufbau

Gründer:innen vor einer Gründung/Übernahme mit geplantem Betriebsstandort in Oberösterreich und geplanter aktiver Mitgliedschaft der WKO Oberösterreich

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bis 72 Monate nach der Gründung mit Betriebsstandort in Oberösterreich und einer aktiven Mitgliedschaft der WKO Oberösterreich

 

Übergabe

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Betriebsstandort in Oberösterreich und einer aktiven Mitgliedschaft der WKO Oberösterreich, die eine Übergabe planen.

 

Was wird gefördert?

Unternehmensaufbau

  • Erarbeitung eines umfassenden schriftlichen Businessplans

  • Strategieentwicklung

  • Aufbau eines Controllingsystems

  • Erstellung eines Marketingkonzeptes oder eines Finanzierungskonzeptes

  • Entwicklung eines Organisations- und Personalkonzeptes

  • Durchführung von Planungsrechnungen

  • Bei Betriebsübernahme ist darüber hinaus förderbar: Unternehmensbewertung und/oder Mediationsgespräche zu den persönlichen Aspekten einer Betriebsübernahme

 

Übergabe

  • Betriebswirtschaftliche Analyse des Unternehmens mit besonderer Berücksichtigung der finanziellen Situation

  • Entwicklung möglicher Übergabeszenarien

  • Unternehmensbewertung

  • Mediationsgespräche zu den persönlichen Aspekten einer Betriebsübergabe

 

Wie hoch und in welcher Form wird gefördert?

Gefördert werden 50 % jedoch max. 1.250 Euro des Beratungshonorars (netto) in Form eines Zuschusses.

 

Achtung: Die Mindesthöhe des Beratungshonorars muss 800 Euro (netto) betragen.

Reisekosten, Spesen und sonstige Auslagen sind nicht Gegenstand der Förderung.

Es kann keine Förderung gewährt werden, falls mit der Beratung vor dem Einlangen des Förderansuchens begonnen wurde.

 

Ob Ihre Beratung förderbar ist, können Sie gerne durch einen Selbstcheck umgehend klären.

Link zum Selbstcheck.

 

 Hier finden Sie mehr Informationen zum Gründer:innen Coaching.

bottom of page